HIER finden Sie kein Greenwashing.
Wir möchten uns wahrlich nicht als das musterhafteste Unternehmen darstellen.
Lassen wir nur die Fakten sprechen.
Unser Gewerbe besteht darin, unseren Kunden einen unvergesslichen Urlaub an unglaublichen Orten in Frankreich und Europa zu ermöglichen. Wir sind uns der Zerbrechlichkeit unseres Planeten und unserer Umwelt voll und ganz bewusst.
Wir stellen unsere zahlreichen Aktionen bewusst nicht auf unseren Internetseiten und in unserer Kommunikation in den Vordergrund. Wir handeln im Verborgenen. Falls Sie diesen Text lesen, sind Sie neugierig und sensibilisiert, und wir danken Ihnen für Ihr Interesse.
Wir reden nicht daher; wir versuchen, im Rahmen unserer Möglichkeiten zu handeln.
Hier erfahren Sie mehr darüber.
WIR haben beschlossen, die Begrüßungsbox nicht mehr anzubieten, die sonst bei Anreise für Sie bereitstand. Restbestände werden natürlich noch verwendet.
Stattdessen…
stellen wir Ihnen im Mobilheim Folgendes zur Verfügung:
Wir bieten das Tütchen Spülmittel nicht mehr an aufgrund der unverhältnismäßigen Plastikverpackung.
Gleiches gilt für den Spülschwamm, da er nicht von guter Qualität war. Bei Bedarf können Sie an der Rezeption nach einem Spülschwamm fragen, wir helfen Ihnen gerne aus.
WIR beheizen selbstverständlich unsere Schwimmbäder. Aber wir stehen auch dazu, dass wir nicht unverhältnismäßig viel Energie aufwenden, um sie zu beheizen, wenn die Außentemperaturen tagsüber oder nachts zu niedrig sind. Hier ist die Vernunft entscheidend. Sie sind in jedem Fall beheizt, aber es sind keine Saunen.
WIR informieren unsere Kunden, dass es besser ist, Mobilheime mit reversiblen Klimaanlagen statt mit Heizkörpern zu heizen. Unsere Mitarbeiter sind sensibilisiert, jeden eingeschalteten Heizkörper in einem unbewohnten Mobilheim aufzuspüren. Wir bitten unsere Kunden, uns dabei zu helfen, indem sie beim Verlassen der Unterkunft alle Heizungen ausschalten.
SVU bedeutet nicht nur, etwas für den Planeten zu tun, sondern auch Aktionen für das Wohlbefinden und die Entwicklung unserer Mitarbeiter zu ermöglichen. Wir bilden alle unsere Mitarbeiter jedes Jahr massiv aus. In der Praxis ihres Berufs, in der Informatik, in der Buchhaltung, im Baustellenmanagement. Wir haben ein eigenes Unternehmen für diese Schulungen.
Wir sind auch sehr stolz auf die nachstehend aufgeführten Schulungen, die zu 100 % von Capfun/ClicoChic/Vagues Océanes durchgeführt werden. Im Jahr 2023 haben wir beispielsweise folgende Schulungen ermöglicht:
The Village (70 Personen) - eine Schulung, um junge Menschen für den Beruf des Animateurs auszubilden.
Captoons (34 Personen) - eine Schulung, um unsere ehrgeizigen Mitarbeiter zu Assistenten der Geschäftsleitung und später zu Campingdirektor*innen auszubilden.
Second Animation (55 Personen) - eine Schulung, die unsere Animateure dazu befähigt, Verantwortung zu übernehmen.
Animationsleitung (13 Personen) - eine Schulung, um unsere Animateure zu Manager*innen auszubilden und große Animationsteams zu leiten.
WIR kaufen nur dann in China ein, wenn es in den Ländern, in denen wir tätig sind, oder in Europa keine vergleichbaren Alternativen gibt. Zum Beispiel sind wir gezwungen, unsere Kaffeemaschinen in China zu kaufen, weil es in Europa keine wirtschaftliche Produktion mehr gibt.
Die in China hergestellten Matratzenschoner waren von schlechter Qualität und hielten oft nicht länger als eine Saison. Wir schützen unsere Matratzen nunmehr mit viel teureren Produkten, die in Italien hergestellt werden und qualitativ hochwertig sind.
WIR mögen Elektroautos. Im Gegensatz zu einem Urlaub mit dem Flugzeug oder auf einem Kreuzfahrtschiff ist ein Urlaub auf einem Campingplatz eher maßvoll. Sie kommen mit dem Auto zu uns. Wenn es sich dabei um ein Elektro- oder Hybridauto handelt, werden die Emissionen begrenzt. Wir haben entschieden, unseren Gästen nicht systematisch Aufladestationen anzubieten, denn
1/ Unser Gewerbe sind Camping- und Ferienparks. Total, BP oder jeder andere Tankstelle können das viel besser als wir.
2/ Dies erfordert Investitionen und versiegelte Parkplätze, die nicht im Sinne unserer Campingplätze sind.
Wenn Sie wirklich keinen Strom haben, helfen wir Ihnen natürlich gerne aus.
SVU ist auch die Mission und der Nutzen, den wir in die Welt um uns herum einbringen. Unsere Mission, die von allen CAPFUN-Teams geteilt wird, ist es, unseren Kunden den Urlaub zu ermöglichen, von dem sie als Kind geträumt haben. Unsere Aufgabe besteht darin, Familien zu ermöglichen, sich vom Stress im Alltag zu erholen. Wir sind der Meinung, dass unsere Ferienparks von jedem guten Hausarzt als Medizin verschrieben werden sollten.
Das Warmwasser in unseren Mobilheimen wird seit über zwei Jahren mit elektrischen Wassererhitzern erzeugt. Wir ersetzen die alten Gas-Wassererhitzer durch elektrische Wassererhitzer, wenn diese kaputt gehen. In Frankreich zum Beispiel versorgt uns der Stromanbieter EDF mit Ökostrom und Atomstrom. Atomstrom hat zwar andere Nachteile, trägt aber nicht zur globalen Erwärmung bei, im Gegensatz zur Verbrennung von Gas.
WIR behandeln unsere Schwimmbecken mit Chlor. Wir verwenden kein flüssiges Chlor in Kanistern mehr, da die Plastikkanister nicht recycelbar sind. Nunmehr werden alle unsere Schwimmbäder mit flüssigem Chlor in Tanks, die per LKW nachgefüllt werden, oder mit Granulat in recycelbaren Plastikkanistern gechlort.
JA, unsere Swimmingpools verbrauchen Wasser, vor allem durch das Waschen der Filter.
Unsere Schwimmbäder werden jedoch im Gegensatz zu privaten Pools von vielen Menschen genutzt. Mit anderen Worten: Ein Kubikmeter Wasser in einem Pool unserer Campingplätze wird viel häufiger genutzt als in einem Privatpool. Wir tragen dazu bei, dass möglichst viele Menschen Badefreuden genießen können, und darauf sind wir stolz.
Unsere neuen Schwimmbäder sind mit Wasserrückgewinnungssystemen ausgestattet.
Alle unsere Pools sind von hoher Qualität und werden regelmäßig gewartet. Lecks werden systematisch gesucht und repariert und unsere Filteranlagen sind neu und von guter Qualität, was ebenfalls den Verbrauch einschränkt.
ALLE unsere Direktoren haben Zugang zu einer Plattform, auf der sie ihren Stromverbrauch in Echtzeit einsehen können. So können sie ihren Verbrauch messen, sich mit anderen Campingplätzen vergleichen und ihren Verbrauch im Vergleich zu den Vorjahren senken.
WIR haben zuvor Willkommensmappen gedruckt, die wir unseren Gästen bei ihrer Ankunft überreichten. Dies führte zu einem übermäßigen Papierverbrauch, den wir abgeschafft haben.
Sie haben nun Zugang zu einer Website, die wir Ihnen am Tag Ihrer Ankunft zusenden und auf der Sie alle nützlichen Informationen für Ihren Aufenthalt finden.
DAS IST ÜBERHOLT. Wir drucken schon lange keine mehr.
WIR werden ab 2023 auf vier Campingplätzen (Lac de Ribou, Chevalier, Fort Falabraque, Chancia) mit der Wiederverwendung von Wasser experimentieren, um Wasser zu sparen.
Die dafür getätigten Investitionen sind beträchtlich. Wir führen Prototypen ein und unternehmen Experimente, um unseren Wasserverbrauch zu senken.
IM JAHR 2022 haben wir benachbartes oder landwirtschaftliches Land auf den folgenden Campingplätzen gekauft:
Côte Vermeille 4.400m², Fort Falabraque 4.854m², Roca d'Amour 4.580m², Orée d'Azur 3.683m², Chénaie 2 Hektar, Labeiller 1.820m², Marinette 1,68 Hektar, Texas 7.230m², Longchamp 3.100m², Duravel 6,5 Hektar, Grand Lierne 416m², Roca2 2.865m², Clown 2 Hektar, Fuvettes 3.750m², Village Parisien 4,5 Hektar.
Diese Flächen können dazu dienen, den Campingplatz aufzulockern, natürliche Spielbereiche zu schaffen oder sie können 100 % naturbelassen bleiben. Der Campingplatz wird nur sehr selten erweitert. Dies sind wichtige Investitionen in unserem Maßstab, von denen wir wissen, dass sie nützlich sind.
WIR möchten als Unternehmen ohne Papierverbrauch auskommen, ein Projekt mit großen Anstrengungen, das bis Ende 2023 beendet sein soll.
SEIT über zehn Jahren werden alle Wohnmobile, die wir kaufen, mit Holz und nicht mit Kunststoff verkleidet. Die Kosten sind viel höher, aber die Vorteile sind vielfältig: