Campingplatz Flots Bleus

Wasserknappheit:
"Wasser ist eine kostbare Ressource, gehen wir sparsam damit um:
Ich informiere die Rezeption, wenn ich ein Leck sehe.
Ich bevorzuge kurzes Duschen.
Ich lasse den Wasserhahn nicht unnötig laufen.
Ich nutze das Wasser vom Abspülen von Obst und Gemüse, um Pflanzen zu gießen.
Ich bevorzuge kurze Waschmaschinengänge".


Im Jahr 2023 haben wir Einweg-Matratzenschoner abgeschafft. Sie stammten aus China und wurden zu 100 % aus Erdöl hergestellt. Stattdessen schützen wir die Matratzen jetzt mit Bezügen, die Sie bei Ihrer Abreise nicht abnehmen müssen.


Wir bieten die Begrüßungsbox nicht mehr an, die sonst bei Anreise für Sie bereitstand. Restbestände werden natürlich noch verwendet. Die Box kam aus China und wir importierten sehr viel davon! Die Box nahm viel Platz ein und ihr Transport war nicht ökologisch.


Stattdessen stellen wir Ihnen im Mobilheim Folgendes zur Verfügung:
- Eine Rolle Toilettenpapier, das in Frankreich hergestellt wird und aus Recyclingpapier besteht. 
- Einen in Europa hergestellten ECOLABEL-Geschirrspülertab
- Einen Müllsack.


Wir bieten das Tütchen Spülmittel nicht mehr an aufgrund der unverhältnismäßigen Plastikverpackung.
Gleiches gilt für den Spülschwamm, da er nicht von guter Qualität war. Bei Bedarf können Sie an der Rezeption nach einem Spülschwamm fragen, wir helfen Ihnen gerne aus.


Wir hoffen sehr, dass Sie uns bei unseren Anstrengungen unterstützen! Sind Sie dabei? Hier sind einige einfache Gesten, die während Ihres Aufenthaltes möglich sind: 


ENERGIE
Ich heize das Mobilheim mit der reversiblen Klimaanlage statt mit den Heizkörpern.
Ich schalte die Klimaanlage oder die Heizung aus, wenn ich die Fenster öffne.
Ich schalte die Klimaanlage, die Heizung oder das Licht aus und ziehe den Stecker von elektrischen Geräten, wenn ich das Mobilheim verlasse.
Ich lade mein Elektroauto nicht am Mobilheim.


ABFALL
Ich trenne meinen Müll.
Ich werfe keinen Müll auf den Boden.
Ich drücke meine Zigarette aus, bevor ich sie im Aschenbecher entsorge.
Ich benutze die Sammelbehälter, die der Campingplatz zur Verfügung stellt (Batterien etc.).
Ich werfe nichts anderes als Toilettenpapier in die Toilette.


ARTENVIELFALT
Ich bleibe bei meinen Spaziergängen auf den markierten Wegen.
Ich pflücke keine Pflanzen.
Ich achte darauf, wohin ich trete, um den Lebensraum der Tiere nicht zu zerstören.


VERANTWORTUNGSBEWUSSTER EINKAUF
Ich bevorzuge lokale und saisonale Lebensmittel.
Ich verwende natürliche Produkte (Mückenschutzmittel, Sonnencreme).
Ich gebe dem Campingplatz bei meiner Abreise nicht angebrochene Lebensmittel, anstatt sie wegzuwerfen.
Ich benutze wiederverwendbare Materialien statt Einwegartikel (Teller und Besteck).
Ich kaufe Produkte mit wenig Verpackung.


TRANSPORT
Ich überprüfe, ob meine Reifen den richtigen Luftdruck haben.
Ich fahre umweltbewusst.
Ich benutze nachhaltigere und sauberere Transportmittel.


Klicken Sie hier, um mehr über unsere SVU-Maßnahmen (= soziale Verantwortung von Unternehmen) zu erfahren!